Nach pandemiebedingter Pause fand heuer wieder ein vereinsinternes Neujahrsturnier statt. Am Samstag, den 14. Jänner 2023 fanden sich 15 Meisterschaft- und Hobbyspieler*innen zum freundschaftlichen Wettkampf ein. Um allen möglichst viele Matches zu ermöglichen, wurde in 2 Gruppen jeweils im Modus „Jeder gegen jeden“ gespielt. Nach knapp 2,5 Stunden standen die beiden Gruppensieger eindeutig fest. Ohne Niederlage blieben Tom Bekerthy und Alexander Anker. Bei den Gruppenzweiten war die Sache deutlich enger. Bei gleichem Verhältnis von Siegen und Niederlagen wurde jeweils das direkte Duell zur Entscheidung herangezogen. Die Gruppenzweiten kämpften im Anschluss jeweils gegen den Sieger der anderen Gruppe um den Einzug ins Finale. Die beiden Gruppensieger blieben aber erneut ohne Niederlage. Im anschließenden Spiel um Platz 3 setzte sich Harald de Boer gegen Michael Sattler durch. Die beiden ungeschlagenen Spieler Tom Bekerthy und Alexander Anker lieferten sich ein spannendes Finale, das Alexander erst im 5. und letzten Satz knapp für sich entscheiden konnte.
Das könnte dich auch interessieren...
Sommerprogramm 2025 – Yoga unter freiem Himmel
Am Mittwoch, den 23. Juli, kamen bereits zum 4. Mal über 20 Interessierte um gemeinsam Yoga für Körper, Geist und Seele zu praktizieren – ideal zum Entspannen, Kräftigen und Auftanken an lauen Sommerabenden. Leider musste an 2 der vergangenen Termine wegen Schlechtwetter in die Turnhalle ausgewichen werden. Umso mehr genossen die Teilnehmer an diesem Mittwochabend
Sommerprogramm 2025 – Beim Gehen die Natur entdecken
Am Dienstag, den 22. Juli, dem Ersatztermin für den verregneten 8. Juli, fand die zweite Wanderung statt. Bei perfektem Wetter starteten wir dieses Mal Richtung Dippersdorf und dann im großen Bogen über selten begangene Wege zur Aussichtswarte am Köhlberg mit wunderbaren Ausblicken auf Rohrbach, Kiblitz und Fahndorf. Auf der Aussichtswarte stärkten sich einige mit den
Sommerprogramm 2025 – Beim Gehen die Natur entdecken
Nachdem am Dienstag, den 8. Juli, der erste Termin der sportlichen Abendwanderung buchstäblich ins Wasser gefallen war, konnte am 15. Juli bei guten Wanderwetter gestartet werden. Hochmotiviert ging es nach Hollenstein und weiter Richtung Frauendorf, rauf aufs Hochfeld und dann über den Köhlberg wieder zurück nach Ziersdorf. So waren es dann schlussendlich stolze 12 km!
Sommerprogramm 2025 – Radtour in den Sonnenuntergang
Am Montag, den 14. Juli fand die Mountainbiketour des Sommerprogramms der Sportunion Ziersdorf statt. Die nächsten beiden Montage (21. Und 28.) gibt es nochmals die Möglichkeit für eine gemeinsame Radtour – da aber dann auf der Straße.
Vereinsinternes Turnier zum Saison Abschluss
Das erste Team der Union Raika Ziersdorf beendete die Meisterschaftssaison 24/25 in der 2. Klasse der Gruppe Mitte auf Platz 5. Das zweite Team belegte in derselben Klasse Platz 7. Die dritte Mannschaft der Sportunion Ziersdorf mit den 2 jugendlichen Nachwuchsspielern war in der 4. Klasse angetreten und erreichte ebenfalls Platz 7 (punktegleich mit Platz
Saison Abschluss beim Kindertischtennis
Mit der schönen und warmen Jahreszeit lässt die Begeisterung für den Hallensport deutlich nach. Das Kinder TT Training geht daher in die Sommerpause und startet mit viel Schwung wieder in der zweiten Schulwoche im September. Zum Abschluss haben wir ein kleines Abschlussturnier veranstaltet, bei dem auch die Eltern die Fortschritte ihrer Kinder bestaunen konnten. Im